SAP Certified Associate – Procurement with SAP ERP
 |
Diese Zertifizierung bildet den fachlichen Ursprung meiner SAP-Laufbahn. Sie bestätigt mein tiefes Verständnis der Prozesse im Einkauf und in der Materialwirtschaft (MM) – von der Bedarfsermittlung über die Disposition bis zur Rechnungsprüfung.
Prozesse verstehen, bevor man sie digitalisiert
Im Einkauf treffen Strategie, Wirtschaftlichkeit und operative Abläufe aufeinander. Das Zertifikat unterstreicht meine Fähigkeit, Prozesse fachlich zu analysieren und in SAP-Systemen strukturiert abzubilden – eine Kompetenz, die später zur Grundlage meiner Arbeit als Entwickler wurde.
Vom Prozess zum Code
Dieses Wissen ist der Schlüssel, um als Entwickler zielgerichtet zu agieren: Ich verstehe, wie Anwender denken, wo Wertschöpfung entsteht und welche Funktionen wirklich zählen. Gerade in Projekten mit Fokus auf Automatisierung, Fiori oder RAP ist dieses Prozessverständnis entscheidend – denn nur wer die Logik des Geschäfts kennt, kann nachhaltige technische Lösungen bauen.
Fachliches Fundament, technologische Weiterentwicklung
Die Kombination aus fachlicher Basis und technischer Spezialisierung ist heute mein Alleinstellungsmerkmal: Ich entwickle nicht einfach Software – ich übersetze Fachprozesse in funktionierende Anwendungen. Diese Zertifizierung war der Startpunkt dieser Verbindung.
Ausgestellt: Januar 2015 Prüfungs-ID: C_TSCM52_66
|