|
Diese Zertifizierung markiert den Ausgangspunkt meiner Laufbahn als SAP-Entwickler. Mit ihr begann meine Spezialisierung auf ABAP und ABAP Objects – die technische Grundlage, auf der ich heute moderne, Cloud-orientierte Lösungen entwickle.
Das Fundament solider SAP-Entwicklung
ABAP mit SAP NetWeaver 7.50 steht für klassische Business-Logik, Performanceoptimierung und den sicheren Umgang mit zentralen Entwicklungsobjekten. Ich habe gelernt, Anwendungen strukturiert, modular und wartbar zu gestalten – mit sauberem Code und Blick für Prozessabläufe.
Von der Basis zur Moderne
Die Erfahrung aus der klassischen ABAP-Entwicklung ist heute mein größter Vorteil: Sie ermöglicht mir, moderne Frameworks wie RAP, CAP und Fiori mit stabilem Backend-Wissen zu verbinden. So entsteht das, was Unternehmen heute brauchen – Innovation auf einer verlässlichen Grundlage.
Ergebnis: Tiefes Verständnis, klare Architektur
Dieses Zertifikat steht sinnbildlich für meinen Weg: vom soliden ABAP-Handwerk hin zum Full-Stack-SAP-Entwickler mit Fokus auf Cloud, UX und Integration. Es bildet die Basis für alles, was danach kam – und bleibt der Kern meines Verständnisses von Qualität in der Softwareentwicklung.
Ausgestellt: September 2020 Prüfungs-ID: C_TAW12_750
|